• 3 Posts
  • 30 Comments
Joined 10 months ago
cake
Cake day: June 23rd, 2024

help-circle








  • Z.B. Mediatek aus Taiwan macht Chips für Chromebooks. Dann gibt es China mit Huawei, Unisoc, Rockchip. Japan hat Renesas die Arm Chips bauen können. Die Niederlande haben NXP.

    Nicht alle davon haben direkt Arm Chips für Laptops oder Smartphones, aber das ist eine geschäftsstrategische Entscheidung und die Technologie für Arm Prozessoren beherrschen sie durchaus.

    Renesas und NXP machen soweit ich weiß aktuell nicht einmal Smartphone-CPUs, und bei China treibt man den Teufel mit dem Beelzebub aus.

    Und mindestens Mediatek als Alternative für Laptops kann man jetzt auch schon im Laden kaufen.

    Chromebooks sind halt eine richtig beschissene Alternative. Wenn man das nicht mit dem Google-Betriebssystem nutzen will (von wegen “europäisch”), muss man Linux installieren, was auf diesen Geräten oft sehr kompliziert ist oder sogar überhaupt nicht geht und dann auch noch in der Regel nur unvollständig die Hardware unterstützt.




  • Wir können Ketchup aus Werder konsumieren und die drei Streifen von Adidas tragen statt des Swoosh von Nike, aber solange wir nicht in der Lage sind, ein europäisches Soziales Netzwerk zu etablieren, das selbst Teenager überzeugt, solange wir nicht in der Lage sind, massenhaft selber Satelliten ins All zu schießen, solange es keine europäische Supermediathek mit Top-Serien-Produktionen wie am Fließband gibt, solange kommen wir von den US-Dienstleistungen und deren digitalen Produkten nicht los.

    Also kaufen wir einfach Knoppers statt Snickers und essen Döner statt Whopper und hoffen, dass Trump das nicht merkt. Damit er nicht in einem Wutausbruch über die undankbaren Europäer uns das Internet ausknipst.

    Überraschend schlau für einen Wirtschaftsmagazin-Artikel, im Gegensatz zum Capital-Artikel, der hier vorhin gepostet wurde.