

Was häufig übersehen wird: Man muss nicht aufhören, Produkte eines Konzerns zu nutzen, um ihn zu boykottieren.
Man muss nur aufhören, Geld an ihn zu zahlen.
Wenn ich z.B. mein iphone immer nur gebraucht kaufe, zahle ich über die gesamte Nutzungsdauer keinen einzigen Cent an Apple. Ich nutze aber weiter ihre Server, was sie Geld kostet.
Klar zahlen die App-Entwickler Geld an Apple, und der Vorbesitzer hat auch Geld an Apple gezahlt, vielleicht in der Hoffnung, etwas davon beim Wiederverkauf zurückzubekommen. Aber das war nicht meine Entscheidung und nicht mein Geld.
Und wenn man so indirekte Kontributionen auch konsequent vermeiden will, muss man halt echt in den Wald gehen.
Wenn man will, kann man ja noch das Apple Logo mit einem EU-Flaggen-Sticker überkleben.
Ja, und wenn man dann europäisch kauft, dann unterstützt man immer noch den Genozid in Gaza.
Also am Besten einen Holzspeer schnitzen und in den Wald gehen, denn alles Andere macht ja buchstäblich keinen Unterschied.
/s