• federal reverse@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    ·
    2 days ago

    Die andere Deutungsmöglichkeit ist, dass entweder deutlich mehr Kund:innen die neuen Programme nutzen oder deutlich mehr Kund:innen die ursprünglichen Schwellenwerte erreicht haben, als man das in Köln vorher kalkuliert hatte. Was eigentlich ein Erfolg der Programme wäre, könnte sich so dauerhaft als finanzielle Belastung für die Handelsketten entpuppen. Womöglich waren die ursprünglichen Konditionen langfristig einfach nicht tragfähig. Rewe könnte sich schlicht übernommen haben – und musste nun mit einer praxisgestützten Einschätzung der Wirtschaftlichkeit gegensteuern.

    Danke für nix. Wenn man den Quatsch nicht nutzt, muss man das für alle mitbezahlen, die es tun. Solidargemeinschaft wider Willen.

  • Zwiebel@feddit.org
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    2 days ago

    Is doch klar dass die zur Einführung mehr Rabatte gegeben haben um Kunden zu locken.

    Hab die App einmal ausprobiert, war genervt von der “gamification” und hab sie wieder gelöscht

  • Natur12@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    2 days ago

    Bei Rewe bin ich nur Produkttesterin; ich gehe eher selten zu Rewe und zu Penny, der ja zur Rewe-Group gehört, gar nicht. Also erübrigt sich deren Bonus-Programm. Vor nicht allzu langer Zeit verwendete ich fleißig die Deutschland Card. Inzwischen nutze ich überhaupt kein Bonus-Programm mehr; auch nicht Payback. Mir ist das alles zu nervig und anstrengend. Ich bin genug damit beschäftigt, einigermaßen preisgünstig bei den Preis-Wahnsinn einzukaufen. Dazu gehören auch z.B. runtergesetzte Lebensmittel, die kurz vorm MHD stehen.

    Damit fahr ich meiner Meinung nach besser als die entsprechenden Rabatte der Bonusprogramme zu nutzen. Und außerdem gehe ich auch oft zum Aldi. Der Discounter beteiligt sich an keinem Bonusprogramm, aber ich könnte ja jetzt die Einkaufsbons vom Aldi bei Deutschland Card hochladen und entsprechende Punkte sammeln.

    Habe aber keine Lust drauf und es ist ja hinlänglich bekannt, dass die Apps der Bonusprogramme - egal welches - personenbezogene Daten sammleln. Industriell gefertigte Lebensmittel kaufe ich eher weniger ein. Die sind auch so teuer geworden und voll mit Palmfett und Chemie. Ich zahl halt keine 3 Euro für so’n ollen Fertig-Fabrik-Rührkuchen von Bahlsen.

  • Flipper@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    2 days ago

    Natürlich wird das reduziert wenn das Jahresziel in einem Quartal erreicht wird. Die haben sich nur verschätzt wie viel sie für die Kundengewinnung ausgeben müssen.