• 0 Posts
  • 13 Comments
Joined 24 days ago
cake
Cake day: March 12th, 2025

help-circle
  • Bei Rewe bin ich nur Produkttesterin; ich gehe eher selten zu Rewe und zu Penny, der ja zur Rewe-Group gehört, gar nicht. Also erübrigt sich deren Bonus-Programm. Vor nicht allzu langer Zeit verwendete ich fleißig die Deutschland Card. Inzwischen nutze ich überhaupt kein Bonus-Programm mehr; auch nicht Payback. Mir ist das alles zu nervig und anstrengend. Ich bin genug damit beschäftigt, einigermaßen preisgünstig bei den Preis-Wahnsinn einzukaufen. Dazu gehören auch z.B. runtergesetzte Lebensmittel, die kurz vorm MHD stehen.

    Damit fahr ich meiner Meinung nach besser als die entsprechenden Rabatte der Bonusprogramme zu nutzen. Und außerdem gehe ich auch oft zum Aldi. Der Discounter beteiligt sich an keinem Bonusprogramm, aber ich könnte ja jetzt die Einkaufsbons vom Aldi bei Deutschland Card hochladen und entsprechende Punkte sammeln.

    Habe aber keine Lust drauf und es ist ja hinlänglich bekannt, dass die Apps der Bonusprogramme - egal welches - personenbezogene Daten sammleln. Industriell gefertigte Lebensmittel kaufe ich eher weniger ein. Die sind auch so teuer geworden und voll mit Palmfett und Chemie. Ich zahl halt keine 3 Euro für so’n ollen Fertig-Fabrik-Rührkuchen von Bahlsen.











  • Im Grundsätzlichen stimme ich Dir zu. Ergänzend angemerkt zur “Sittlichkeit” und Doppelmoral hat die USA die größte Pornoindustrie. Den europäischen Film finde ich aber zum Teil übersexualisiert. Ziemlich angenervt war ich z.B. vom spanischen Film “Lucia und der Sex”, der mit mehreren Goyas ausgezeichnet wurde. Ich wollte einen Film mit Handlung sehen und nicht den bald puren Sexfilm. Unabdingbar jedoch meiner Meinung nach sind Sexszenen als entsprechendes Ausdrucksmittel z.B. für den Film “Bitter Moon”. Aber eben nicht nur.

    Wenn es darum geht, wie sich zwei Frauen in eine aussichtslose Situation manövrieren, sehe ich lieber das Roadmovie “Thelma & Louise” als Baise-moi - Fick mich. In Baise-moi begehen die beiden Frauen mehrere Morde. Der Film ist sehr gewalttätig und hat eben viele pornographische Szenen. Der Vergleich ist natürlich hinkend.

    Sex ist Kunst - Kunst ist Sex. In einer deutschen Stadt wurde ein gemeinsames Pornogucken als kulturelles Ereignis angeboten und sogar staatlich subventioniert. Spricht mich ehrlich gesagt nicht so an. Manche Pornodarsteller/innen, so las ich, sehen sich auch als Künstler/innen. Finde ich okay.

    Akt Malerei oder Fotografie gefällt mir (nicht selten).

    Es stimmt ja, sich über Brustwarzen und das böse F-Wort aufregen, aber Filme zeigen, wo Gewalttätigkeit bald zum guten Ton gehört nach Meinung der USA.



  • Caritas und Diakonie sind kirchliche Träger mit sozialem Auftrag, die sich engagiert für das Gemeinwohl einsetzen – finanziert jedoch größtenteils aus öffentlichen Mitteln.

    Bei der Caritas wurde 2022 beschlossen, dass die Kirchenmitgliedschaft nicht mehr generell z.B. als Sozialpädagogin Einstellungsvoraussetzung ist. Ähnlich ist es bei der Diakonie. Aber: Wer aktiv gegen die Werte der Kirche handelt (z. B. nach einer Scheidung erneut kirchlich heiratet oder öffentlich gegen kirchliche Positionen auftritt), kann trotzdem Probleme bekommen.

    Der soziale Auftrag sollte meiner Meinung nach vorrangig bei öffentlichen Institutionen und unabhängigen Vereinen liegen – ergänzt durch private Initiativen und gemeinnützige Organisationen.

    Ich persönlich halte von einer Kirchenmitgliedschaft nichts. Schon gar nicht hinsichtlich der Missbrauchsfälle und wie die Kirche damit umgeht.