Am Liebsten an Orten, wo viel Grün ist, und Vielfalt bunte Blüten treibt.

  • 0 Posts
  • 3 Comments
Joined 10 months ago
cake
Cake day: June 24th, 2024

help-circle
  • Niemand dürfe die Trump-Erzählung von der Benachteiligung Amerikas und seiner Bürger glauben. “Einer der größten Globalisierungsgewinner sind die USA”, sagte Habeck. “Dass sie das in ihrem Land nicht gerecht verteilen, ist ihr innenpolitisches Problem.”

    Bei aller Liebe, Habibi, aber wir wollen doch mal bitte nicht so tun, als hätten wir hier in Deutschland nicht ebenfalls ein fettes Problem mit der Verteilungsgerechtigkeit.

    Das oberste Prozent hielt rund 18 Prozent des gesamten Vermögens - so viel wie die ärmsten 75 Prozent der Bevölkerung zusammen. Die untere Hälfte der Bevölkerung ab 17 Jahren hatte im Jahr 2017 einen Anteil am Nettogesamtvermögen von lediglich 1,3 Prozent. bpb

    Zolloffensive ist selbstredend dringend erfoderlich, denn Konsequenzen von US-Zöllen wie Preissteigerungen träfen ja auch bei uns mal wieder vor allem die Einkommensschwachen.


  • Für jene, die Wissenslücken und dadurch entstehende Vorurteile loswerden wollen:
    Vor einem Jahr gab es bei Jung & Naiv ein absolut hörenswertes Interview mit Romani Rose, Bürgerrechtsaktivist - und seit dessen Gründung Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma.

    Der verlinkte Podcast ist von Podigee, einem Podcast-Hoster aus Berlin.
    Es gäbe auch eine Ausgabe bei youtube, für jene, die dort noch was gucken wollen.

    Schätzungsweise 80.000 bis 140.000 Sinti und Roma leben in Deutschland. Neben Dänen, Friesen, Sorben gehören die deutschstämmigen Sinti und Roma zu unseren anerkannten nationalen Minderheiten. Die Sinti leben seit dem 14. Jahrhundert auf deutschsprachigem Gebiet - trotzdem wissen viele so gut wie nichts über sie…