Diese Arbeitszeitreform zeigt einfach, was aus der SPD geworden ist. Von einer Arbeiterpartei zu einer Hauptsache-Macht-Partei.
Ich mag ja die SPD auch nicht besonders, aber ich finde die Charakterisierung nicht so ganz passend. Es gibt glaube ich, ein Selbstverständnis, das so eine Mischung aus “eine:r muss es ja machen” und “immerhin sind wir besser als die anderen” ist. Darum wird die SPD, die sich irgendwie in der Pflicht sieht, hier von der CxU getrieben. Und die wird wiederum von der Afd getrieben (was die CxU aber offenbar nicht wirklich mitbekommt).
Okay Deal.
Mein Gehalt erhöht sich, meine Arbeitszeit bleibt aber gleich, weil ich ab dann jeden Monat eine Woche gelben Urlaub gönne. Und bei 13 Stunden wäre es nicht einmal gelogen wenn ich denn krank wäre.
Easy win.
Was wollen die machen, mich entlassen? Bin in meinem Betrieb wohl in einer etwas besseren Position.
Und wenn mein Arbeitgeber mutig genug ist mich zu entlassen, habe ich immer noch ALG. Win/ Win und mehr Freizeit.
Ich kann nur als Sieger gehen. Lass durchziehen, hopp kommt, gibt mir. Ich mach auch 18 Stunden Schichten, einmal die Woche und 4 davon AU.
“Mitarbeiterbeschwerden? Das geschieht mir recht, meine Angestellten schon nach lediglich 18 Stunden Schicht wieder nach Hause zu schicken…”
Fahimi war mal SPD-Generalsekretärin und sollte eigentlich direktere Wege zur Einflussnahme auf die Verhandlungen haben…