(…)

“Zentrales Agitations- und Mobilisierungselement”

Mit Bezug auf die Vorgänge in Österreich teilte der “Verband Queere Vielfalt” (LSVD+) dem SWR mit, man beobachte in den vergangenen zwei Jahren zwar eine Zunahme von Fällen mit der “Dating-App-Masche” und wisse von Fällen in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Niedersachsen, Berlin und Schleswig-Holstein. Angaben zu möglichen rechten oder rechtsextremistischen Hintergründen machte der Verband nicht.Generell, so das Bundesamt für Verfassungsschutz, habe das Thema “Pädophilie” in der rechtsextremen Szene seit Anfang 2024 vor allem im virtuellen Raum jedoch an Bedeutung gewonnen. Eine genaue Erklärung dafür konnte die Behörde auf Nachfrage nicht liefern.Das Thema Kindeswohl werde “für rechtsextremistische Politik und Narrative instrumentalisiert”. Durch den Vorwurf der Pädophilie würden Feindbilder wie Homosexuelle legitimiert. “Die Strategie ist in sämtlichen rechtsextremistischen Strömungen präsent und wird im digitalen Raum als zentrales Agitations- und Mobilisierungselement eingesetzt,” heißt es in der schriftlichen Stellungnahme.