Die CDU-Bundestagsabgeordnete Güler rechnet bei den laufenden Koalitionsverhandlungen mit einer Einigung in der Migrationspolitik. Im "Interview der Woche" des Deutschlandfunks sagte sie, viele Wähler hätten klar gemacht, dass es eine Migrationswende geben müsse. Gleichzeitig räumte sie ein, auch die CDU habe im Wahlkampf nicht differenziert genug über Migration gesprochen.
Ich finde es gut, dass die CDU sich in Selbstkritik übt, viel mehr bleibt nach dem Ergebnis auch nicht übrig. Knapp die Wahl, aber kaum Wähler zu gewinnen, während Rechtsaußen sich verdoppelt, ist selbst objektiv betrachtet ein ziemliches Fiasko.
Hoffentlich hat man jetzt auch den Verstand ehrlich und konsequent Politik im Sinne des Volkes zu machen. Zumindest wüsste ich gerne, was der Alternativplan ist, wo Propaganda und vorgeschobene Kontroversen ja offensichtlich versagt haben.
Ich finde es gut, dass die CDU sich in Selbstkritik übt, viel mehr bleibt nach dem Ergebnis auch nicht übrig. Knapp die Wahl, aber kaum Wähler zu gewinnen, während Rechtsaußen sich verdoppelt, ist selbst objektiv betrachtet ein ziemliches Fiasko.
Hoffentlich hat man jetzt auch den Verstand ehrlich und konsequent Politik im Sinne des Volkes zu machen. Zumindest wüsste ich gerne, was der Alternativplan ist, wo Propaganda und vorgeschobene Kontroversen ja offensichtlich versagt haben.