[…]

Die »Daily Nous « zitiert aus einer E-Mail von Stanley, in der er erklärt, dass er »sehr glücklich in Yale« gewesen sei, aber seine Kinder in einem Land großziehen wolle, »das nicht auf eine faschistische Diktatur zusteuert«.

[…]

»Sowohl Toronto als auch die Munk School sind sehr attraktive Orte, selbst wenn man den amerikanischen Abstieg in den Faschismus außer Acht lässt«, sagte sie der Zeitung »Toronto Today «. »Aber natürlich hat die amerikanische Katastrophe eine Rolle bei unserer Entscheidung gespielt.«

Das Land befinde sich im freien Fall, sagt Shore. »Ich befürchte, dass es zu einem Bürgerkrieg kommt. Und ich möchte nicht, dass meine Kinder hineingezogen werden. Ich bin auch nicht zuversichtlich, dass Yale oder andere amerikanische Universitäten in der Lage sein werden, ihre Studierenden oder ihre Lehrkräfte zu schützen.«

[…]